Curriculum Vitae – Deutsch

Interpretation zeitgenössischer Musik und historische Aufführungspraxis alter Musik hat sich die österreichische Sängerin Michaela Riener zum Ziel gesetzt.

2010 schloss sie den Masterstudiengang Gesang in der Alten Musik am Königlichen Konservatorium in Den Haag (NL) ab, wo sie bei Jill Feldman, Gerda van Zelm, Michael Chance und Peter Kooij studierte.

Ihr Interesse an unterschiedlichen Musikstilen und auch ihre Ausbildung als Pianistin haben dafür gesorgt, dass sie in unterschiedlichsten Kammermusikformationen eng eingebunden ist.

In ihrer Arbeit mit Ensembles stellt sie die historische Aufführungspraxis und die Suche nach neuem Repertoire und innovativen Aufführungsformen an erste Stelle. (Ratas del Viejo Mundo, Utopia Ensemble, Calamus Consort.)

Parallel zur Alten Musik setzt sich Michaela intensiv mit zeitgenössischer klassischer Musik auseinander und arbeitet eng mit Komponisten zusammen. Seit 2012 ist sie Mitglied des Musiktheaterkollektivs Silbersee. Man findet sie viel im modernen Musiktheater, sie beschäftigt sich mit audiovisueller Kunst und bewegt sich gerne auf der Grenze zwischen geschriebener und improvisierter Musik.

Als Solistin trat sie bei renommierten europäischen Festivals mit Musik von Louis Andriessen, Oscar Bettison, Michael Gordon, Yannis Kyriakides, David Lang, Kate Moore, Martijn Padding, Steve Reich, Wolfgang Rihm u. a. auf.